Terminankündigungen 2023


 

05.- bis 10. Juni 2023 „Israel – Hot Spot für Climate Tech und Smart City” - Delegationsreise nach Tel Aviv

„Israel – Hot Spot für Climate Tech und Smart City“: Um den Innovationsaustausch und Kooperationen von Unternehmen international zu fördern, wird eine Delegation unter Führung von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen vom 05. bis 10. Juni 2023 nach Tel Aviv und Jerusalem reisen.

Sie sind an innovativen Trends und spannenden Start-ups aus der israelischen Climate Tech/Smart City-Branche interessiert oder suchen nach Lösungen für ganz konkrete Fragestellungen hinsichtlich Digitalisierung und Innovation? Dann begleiten Sie die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH auf der Delegationsreise. Nutzen Sie die Chance, mit hochinnovativen Unternehmen und Institutionen ins Gespräch zu kommen, und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Ein individuelles Matchmaking kann mit der AHK Israel vereinbart werden.

Das Team der EWG freut sich sehr, Sie als Delegationsteilnehmende begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 31. März 2023 mit der Rückantwort zu der Reise an.

Als Servicepauschale für Organisation und Transfer vor Ort wird eine Kostenbeteiligung von 500 Euro netto pro Person berechnet. Die Kosten für Flug und Hotel müssen individuell übernommen werden.

Die EWG - Essener Wirtschaftförderungsgesellschaft mbH führt die Reise in Kooperation mit NRW.Global Business und der AHK Israel durch.

Weitere Informationen finden Sie hier: Programm und Anmeldeformular.

Ansprechpartner für Rückfragen zur Delegationsreise:

Go Theisen, Internationales bei der EWG, unter 0201 / 820 24 32 oder unter go[dot]theisen[at]ewg[dot]de


 

12. bis 17. Juni 2023 - Essener Wissenschaftssommer

Auftaktveranstaltung Essener Wissenschaftssommer ist am 12.06.

Eine Woche im Zeichen der Wissenschaft – das ist der Essener Wissenschaftssommer 2023. Die Veranstaltungsreihe bietet für eine breite Öffentlichkeit eine Vielzahl unterhaltsamer und verständlicher Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Bezug. Sie wird organisiert von der Initiative "Wissenschaftsstadt Essen". Das Projektbüro der Initiative ist Teil der EWG.

Eingerahmt wird das bunte Programm von einer zentralen Auftaktveranstaltung zu Beginn und einem Science Slam gegen Ende der Woche. Hier präsentieren sich Wissenschaftler*innen, die für ihr Forschungs-Thema brennen und dieses unterhaltsam, humorvoll und leicht verständlich vorstellen. 2023 wird der Essener Wissenschaftssommer zum 5. Mal durchgeführt – erstmals jedoch ohne ein zentrales Leitthema! So können wissenschaftliche Einrichtungen sowie Unternehmen aus Essen sich und ihre Forschungen und Innovationen präsentieren – unabhängig von Branche und Thema. Beteiligung der Unternehmen als Sponsor & Eventausrichter (um sich mit ihren F&E-/Innovationsthemen in der Zielgruppe junger Fachkräfte zu positionieren).

Ansprechpartner:

Carsten Richter, EWG unter carsten[dot]richter[at]ewg[dot]de und

Andreas Kaminski, EWG unter andreas[dot]kaminski[at]ewg[dot]de


 

9. August 2023 - IEW Mitgliederversammlung und Sommerausklang

 

 

 


 

28. - 31. August 2023 - Essen Digitalisiert

Essen Digitalisiert ist das Event von Unternehmen – für Unternehmen

Bei dem Event soll der Einfluss der Digitalisierung auf die verschiedenen Themengebiete wie Fachkräfte (Sicherung, Gewinnung, neue Arbeitswelten, etc.), Gesundheit (betriebliches Gesundheitsmanagement – auch im Homeoffice, Arbeitsplatzgestaltung, Tools zur Kollaboration, etc.) aber auch Themen wie die Digitale Transformation, Neue Geschäftsfeldentwicklung usw. beleuchtet werden. Die Unternehmen sollen Best Practices und Erfahrungen teilen und den Gästen so dabei helfen, selbst die Herausforderungen der Digitalisierung meistern zu können.

Es sollen keine konkreten Produkte oder Dienstleistungen beworben, sondern handfeste Erfahrungen geteilt werden.

Ansprechpartner: Mike Bierwas, EWG unter mike[dot]bierwas[at]ewg[dot]de


 

4. September 2023 - EWG Wirtschaftsempfang im Museum Folkwang

 

 

 

 


 

6. und 7. September 2023 - Big Bang Health

"Durch Fortschritte in der Wissenschaft und den beschleunigten technologischen Wandel bleibt in der Medizin kein Stein auf dem anderen. Menschen nehmen ihre Gesundheit zunehmend selbst in die Hand, Prävention rückt in den Fokus. Und vital bis ins hohe Alter leben – das muss kein Wunschtraum bleiben.

Wie die Zukunft der Medizin konkret aussieht, kann man beim BIG BANG HEALTH live erleben. In entspannter Festival-Atmosphäre treffen im Colosseum in Essen Digital Pioneers auf kluge Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft, Zukunftsforscher:innen und Influencer:innen auf Koryphäen aus der Medizin.

Was erwartet Sie? Top-Speaker:innen auf mehreren Bühnen, Masterclasses zum Vertiefen des Wissens, Networking, Live-Musik."

Infos unter: https://bigbang.health/


 

23. September 2023 - 8. Essener Gesundheitsforum

Das vom Verein „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ im Verbund mit der Messe Essen, der EWG und weiteren Partnern organisierte und auf Einladung des Oberbürgermeister Thomas Kufen etablierte Essener Gesundheitsforum ist ein wichtiger Impulsgeber für das Gesundheitswesen und die Gesundheitswirtschaft in Essen. Bereits zum achten Mal treffen sich Akteure aus Medizin, Pflege, Wissenschaft und Wirtschaft, um gemeinsam Ideen, Strategien und Projekte im Interesse des Gesundheitsstandortes Essen zu entwickeln und umzusetzen.

Ansprechpartner: Winfried Book, EWG unter winfried[dot]book[at]ewg[dot]de


 

© 2022 IEW